Der Cleantech Bereich sucht Lösungen für den sinnvollen Umgang mit knappen Ressourcen
Das Thema Energieversorgung ist einer der Megatrends, die die Menschheit in Zukunft beschäftigen werden
- Zunehmender Energiebedarf
- Endlichkeit und Klimaschädlichkeit der fossilen Brennstoffe
Von diesen irreversiblen Treibern getrieben, gehört dem Bereich Cleantech die Zukunft
- Klimafreundliche Energieerzeugung
- Energieeffizienz
- Sinnvoller Umgang mit knappen Ressourcen
Deutschland ist als Cleantech-Standort sehr gut geeignet
- Staatliche Förderung der erneuerbaren Energien und zunehmend auch der Energieeffizienz begünstigen die Entwicklung neuer Technologien
- Maschinenbau und Elektrotechnik sind Schlüsselindustrien in Deutschland, sie sind die Basis für den Cleantech Bereich und seine Produkte & Dienstleistungen
- Mittelständische Industrielandschaft mit hoher Innovationskraft, Know-how und Flexibilität
Finanzierungsbedarf der Cleantech-Unternehmen wird von Kapitalgebern nicht gedeckt
- Restriktive Vergabe von Fremdmitteln durch Banken
- Oftmals zu viel Kapital erforderlich für Venture Capital
- Zu früh im Lebenszyklus für Later Stage Private Equity
Gute Investmentmöglichkeiten im Cleantech Bereich
- Hohe Wachstumschancen
- Geringer Wettbewerb
- Teilweise staatliche Förderung für Abnehmerbranchen